Vermögensverwaltung
Vermögensverwaltung
Ihre Finanzen in guten Händen!
Vermögensverwaltung
Ihre passende Anlagestrategie
Die Auftragserteilung für eine Wertpapier-Vermögensverwaltung bringt Ihnen den gewünschten Vorteil, die Wertpapierspezialisten unseres Bankpartners nach den mit Ihnen vereinbarten Anlagerichtlinien für sich arbeiten zu lassen, ohne bei jedem Kauf oder Verkauf selbst mitwirken zu müssen.
Mit dem digitalen Abschluss einer Vermögensverwaltung erhalten Sie Zugang zu einer der komfortabelsten Form der Geldanlage. Bequem von zu Hause, zu jeder Tageszeit. Sie ist digital und doch persönlich. Nutzen Sie ab einer Anlagesumme von EUR 250.000 unseren digitalen Anlagevorschlag. Unsere Berater sind immer an Ihrer Seite – egal ob Sie online oder persönlich abschließen.
In diesem Bereich haben Sie bei uns zwei Möglichkeiten:
1. Vermögensverwaltung klassisch
Unsere Klassische Vermögensverwaltung bietet Ihnen ab einem Anlagebetrag von EUR 250.000 fünf alternative Anlagestrategien:
Die Konservative Strategie
Die Konservative Strategie ist für den vorsichtigen Anleger konzipiert, für den der Werterhalt seiner Anlage im Vordergrund steht. Investiert wird nicht in Aktien, sondern vor allem in festverzinsliche Anleihen von Emittenten mit guter Bonität. Damit ist zwar in der Regel eine niedrigere Rendite verbunden, dafür aber eine höhere Sicherheit. Die Anlagewährung ist ausschließlich der Euro.
Die Defensive Strategie
Die Defensive Strategie mit kalkuliertem Ertrag und geringem Risiko ist einkommensorientiert. Im Vordergrund steht eine langfristige Vermögenssicherung bei gleichzeitiger Vermeidung größerer Wertschwankungen. Die Anlagegrenze für Aktien und Aktienfonds sowie für Fremdwährungen ist maximal 25 %. Die Anlageregion ist überwiegend Europa.
Die Defensiv Plus Strategie
Die Defensiv Plus Strategie ist renditeorientiert, wobei die Sicherheit der Kapitalanlage gegenüber Ertragserwartungen aus Kursgewinnen etwas zurücktritt. Somit werden moderate Kursrisiken in Kauf genommen. Die Anlagegrenze für Aktien und Aktienfonds sowie für Fremdwährungen ist maximal 50 %, minimal 20 %. Die Anlageregion ist überwiegend Europa.
Die Ausgewogene Strategie
Die Ausgewogene Strategie verfolgt mit weltweit gestreuten Investments das Anlageziel eines langfristig bedeutenden realen Vermögenszuwachses. Für die höheren Ertragschancen werden entsprechend höhere Risiken in Kauf genommen. Die Anlagegrenzen beschränken den Aktienanteil auf max. 70 %, minimal 30%. Das Verhältnis Aktien zu Renten soll hier – in Abhängigkeit von der aktuellen Lage an den Finanzmärkten – ausbalanciert sein.
Die Offensive Strategie
Die Offensive Strategie investiert weltweit mit breiter Streuung vor allem in Aktien, um langfristig eine überdurchschnittliche Wertsteigerung zu erreichen. Den höheren Ertragschancen stehen naturgemäß höhere Risiken gegenüber. Die Anlagerichtlinien beinhalten die Möglichkeit, bis zu 100 % in Aktien und Aktienfonds zu investieren, während auf der anderen Seite Rentenpapiere nicht mehr als 50 % ausmachen.
1. Vermögensverwaltung individuell
Um allen Wünschen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir unser Vermögensverwaltungsangebot um eine individuelle Komponente erweitert. Die Individuelle Vermögensverwaltung der Fürst Fugger Privatbank bietet ab einem Anlagebetrag von EUR 500.000 auf der Grundlage der fünf alternativen Investmentstrategien der Klassischen Vermögensverwaltung zusätzlich die Vorgabe individueller Kriterien wie z. B. abweichende Investmentbandbreiten oder verstärkte Anlagen in Themenbereichen wie beispielsweise Nachhaltigkeit und Ökologie.
Die Anlageberatung und die Anlagevermittlung im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG) biete/n ich/wir Ihnen als vertraglich gebundene/r Vermittler im Sinne des KWG im Auftrag, im Namen und für Rechnung der Fürst Fugger Privatbank Aktiengesellschaft, Maximilianstr. 38, 86150 Augsburg an. Weitere Informationen finden Sie im Impressum
FINANZKANZLEI AM SEE GmbH
Hägerstraße 1
88662 Überlingen
Tel. +49 7551-93771-0
von Kunden empfohlen
